Biophilia
Forschung
dynamisches Licht
Licht entfaltet seine Wirkung am stärksten, wenn es zur richtigen Zeit in der passenden Qualität vorhanden ist. Unsere Lichtkonzepte übertragen den natürlichen Rhythmus und die feinen Dynamiken des Tageslichts in den Innenraum – sensibel gestaltet, gezielt eingesetzt.
Tageslicht und dynamisches Licht
Das Licht folgt dem natürlichen Verlauf des Tages: Es aktiviert am Morgen, unterstützt die Konzentration über den Tag und beruhigt am Abend. So entsteht eine Atmosphäre, die den biologischen Rhythmus stärkt und das Wohlbefinden spürbar verbessert.
Im Mittelpunkt steht der Mensch: Unsere Lichtlösungen orientieren sich nicht nur am Tageslichtverlauf, sondern passen sich flexibel an individuelle Bedürfnisse und Raumsituationen an. Wir gestalten auf Basis neuester Erkenntnisse und Technologien – intuitiv, präzise und zukunftsorientiert.
Atmosphäre im Wandel der Zeit
Sanfte Übergänge vom natürlichen Tageslicht zur stimmungsvollen Abendinszenierung prägen die Lichtgestaltung im Aussenraum. Dynamische Systeme passen Lichtintensität, Farbtemperatur und Verlauf präzise an – im Einklang mit dem Tagesrhythmus und den wechselnden Anforderungen des Ortes.
Für besondere Anlässe lassen sich farbdynamische Szenen flexibel ins Raumkonzept integrieren. So entsteht ein Aussenraum, der tagsüber zurückhaltend und funktional wirkt – und sich am Abend in eine stimmungsvolle, wandelbare Lichtszenerie verwandelt.
Licht für variable Nutzung
Räume mit vielseitiger Nutzung erfordern Lichtlösungen, die sich flexibel an unterschiedliche Situationen anpassen. Dynamisches Weisslicht schafft dabei fliessende Übergänge – vom natürlichen Tageslicht bis zur stimmungsvollen Abendbeleuchtung.
Farbdynamische Lichtzonen ermöglichen atmosphärische Inszenierungen für Veranstaltungen, Ausstellungen oder besondere Anlässe. So entsteht ein Raum, der im Alltag funktional bleibt und bei Bedarf mit Ausdruck und Atmosphäre überzeugt.